Über Pfotenlotsen

Meine Mission

Meine Mission ist es, Missverständnisse zwischen Hund und Mensch aufzulösen und beiden die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potenzial als Team zu entfalten.

 

Mit Verständnis, Geduld und individuell angepassten Lösungen möchte ich Hundebesitzern helfen, die besonderen Fähigkeiten und Eigenheiten ihres Hundes zu erkennen, zu akzeptieren und zu fördern

Meine Vision

Meine Vision ist eine Welt, in der Menschen und Hunde durch Verständnis, klare Kommunikation und gegenseitigen Respekt harmonisch zusammenleben. 

Hunde sind einzigartige Lebewesen mit Gefühlen, Bedürfnissen und einer eigenen Sprache, doch sie werden oft missverstanden. 

Ich möchte Hundebesitzern helfen, die Sprache ihres Hundes zu verstehen, auf Augenhöhe mit ihm zu kommunizieren und Akzeptanz für individuelles Verhalten zu entwickeln. Gemeinsam finden wir den Weg, der für Mensch und Hund richtig ist – für eine Beziehung, die auf Vertrauen, Respekt und Freude basiert.

1.Ohne Gewalt, mit Regeln und Konsequenz

Meine Werte

In meinem Training ist Gewalt kein Weg. Stattdessen arbeite ich auf der Basis klarer Regeln, die mit Konsequenz und Fairness durchgesetzt werden. Ich erwarte nichts von meinem Hund, was ich ihm nicht zuvor geduldig beigebracht und verständlich gezeigt habe.

2.Empathie und Geduld

Jeder Hund ist einzigartig – genauso wie jeder Mensch. Deshalb ist es mir wichtig, individuell auf die Bedürfnisse von Dir und Deinem Hund einzugehen. Das erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch Empathie und die Bereitschaft, geduldig und flexibel zu bleiben.

3.Gemeinsam lernen

Ich glaube daran, dass ihr als Team gemeinsam wachsen könnt. Ich begleite dich dabei, den Weg zu finden, der zu dir und deinem Hund passt – mit Verständnis, Freude und einem Ziel: eine harmonische und vertrauensvolle Beziehung zwischen dir und deinem Hund aufzubauen.

Über Kathy

Mein Name ist Kathy. Ich bin 30 Jahre alt und komme aus dem schönen Spessart.

Wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meinem Hund und meinem Freund in der Natur – besonders beim Wandern.

Ich liebe es, Neues auszuprobieren und immer wieder neue Trainingsmethoden zu entdecken. Es ist mir wichtig, dass mein Hund mich überallhin begleiten kann, sei es zu Freunden, zur Familie oder auf Reisen. Wir sind ein unzertrennliches Team. <3

Mein Hund:
Spok (5), ein Malinois-Border Collie-Jack Russel-Mix, kam aus einer spanischen Tötungsstation zu mir. Er ist nicht nur mein treuer Begleiter, sondern auch die größte Herausforderung, die ich bisher meistern durfte.

Spok hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, Hunde richtig zu lesen, einzuschätzen und zu akzeptieren. Durch ihn habe ich gelernt, was wahre Kommunikation und Verständnis bedeuten – und diese Erfahrung möchte ich gerne an Dich weitergeben.

 

Mein Weg zum Hundetraining

Der erste eigene Hund...

Schon seit meiner Kindheit habe ich eine besondere Verbindung zu Hunden gespürt. Mein erster eigener Hund, ein altdeutscher Schäferhund, wurde Teil unserer Familie.

Mit 17 Jahren brachte ein Vorfall eine wichtige Lektion mit sich. Wir mussten einen Wesenstest ablegen und in diesem Prozess wurde mir bewusst, welche Verantwortung wir tragen, wenn wir einem Hund ein Zuhause geben. Gleichzeitig entdeckte ich, wie viel Freude das Training und die Zusammenarbeit mit einem Hund bereiten können. Mit 18 Jahren bestand ich die Sachkunde- und Praxisprüfung des Wesenstests und lernte dabei, wie essenziell klare Kommunikation und konsequentes, verantwortungsvolles Training für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung sind.
 

Die nächste Herausforderung, ohne Hilfe in Sicht...

2019 kam Spok in mein Leben – ein Malinois-Border Collie-Jack Russel-Mix aus der Tötungsstation. Spok war ein ganz besonderer Hund, der mich vor völlig neue Herausforderungen stellte. Die üblichen Trainingsmethoden zeigten bei ihm keine Wirkung, und viele Trainer rieten mir, ihn abzugeben oder einzusperren. Doch das kam für mich nicht infrage. Stattdessen begann ich, mich intensiv weiterzubilden, Bücher zu lesen und alternative Ansätze auszuprobieren. Mit Geduld, Verständnis und der richtigen Kommunikation wurden Spok und ich schließlich ein starkes Team.
 

Eine Reise, die Mich und meine Sichtweisen veränderte...

Diese Reise hat mir nicht nur gezeigt, wie viel Geduld und Einfühlungsvermögen Hunde benötigen, sondern auch, wie individuell jeder Hund ist. Genau deshalb möchte ich Hundebesitzern helfen, die Sprache ihres Hundes zu verstehen, Missverständnisse zu lösen und gemeinsam eine vertrauensvolle, harmonische Beziehung aufzubauen. 

Mein Ziel ist es, Dich auf dem Weg zu einem echten Mensch-Hund-Team zu begleiten – mit Verständnis, Akzeptanz und Freude an der Zusammenarbeit.

 

 

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.